06.02.2013 • NewsBasellKunststoffe & PolymereKapazität

Basell: Mehr Polypropylen aus Brindisi

Basell: Mehr Polypropylen aus Brindisi – Basell wird die Kapazität seiner Polypropylen-Produktion nach der „Spherizone"-Technologie im italienischen Brindisi um 50.000 t/a auf 235.000 t/a ausbauen.

Die Erweiterung soll bis zum ersten Quartal 2009 abgeschlossen sein. Für die steigende Nachfrage der nach dieser Technologie produzierten PP-Typen mit verbesserten Eigenschaften seien die heutigen Kapazitäten nicht mehr ausreichend.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.