B. Braun Melsungen tritt der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen bei

Das Pharma- und Medizintechnikunternehmen B. Braun aus dem nordhessischen Melsungen ist der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) beigetreten. „Wir sind überzeugt, dass das Modell der Zusammenarbeit zwischen Landesregierung, Wissenschaft & Forschung sowie den Unternehmen der Gesundheitsindustrie und Industriegewerkschaft IG BCE relevant zur Zukunftsgestaltung des Standorts Hessen beiträgt", so Uwe Alter, Direktor Marketing und Vertrieb der Sparte OPM bei B. Braun. „Hessen ist der größte Pharma- und Medizinproduktestandort in Deutschland", merkt Uwe Alter weiter an, „dies ist auch den Politikverantwortlichen in Hessen bewusst".

„Aufgrund Ihrer einzigartigen Zusammensetzung hat die Initiative die Möglichkeit, aus sich heraus abgestimmte und richtungweisende Vorschläge zu erarbeiten, die im Hinblick auf Gesundheits- und Forschungspolitik den Anspruch erheben, auch in der Bundespolitik zum Erfolg des im Koalitionsvertrag angekündigten ressortübergreifenden Dialogs beitragen zu können", so Gregor Disson, Geschäftsführer des VCI Hessen und Mitglied im Lenkungskreis der IGH.

Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen vernetzt Wissenschaft und Politik, Arbeitgeber und Arbeitnehmer und sorgt im Diskurs dafür, dass die Themenfelder wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Wissenschaft und Forschung sowie Gesellschaft und Soziales miteinander verzahnt werden. Gemeinsam erarbeiten sie zukunftsfähige Konzepte.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.