B. Braun Melsungen: Anna Maria Braun stellvertretendes Vorstandsmitglied

Der Aufsichtsrat der B. Braun Melsungen wird Anna Maria Braun, Präsidentin der Region Asien/Pazifik, mit Wirkung zum 1. April 2016 als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand des Medizintechnik- und Pharmaunternehmens berufen. Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Heinz-Walter Große, hob hervor: "Wir freuen uns, dass diese für B. Braun so wichtige Region jetzt auch im Vorstand vertreten ist."

Anna Maria Braun (36) ist seit 2013 für die Region Asien/Pazifik verantwortlich. Zuvor hatte sie bereits zwei Jahre lang das asiatische Produktgeschäft der Dialysesparte B. Braun Avitum geführt. Sie ist Rechtsanwältin mit Anwaltszulassung in Deutschland und im Staat New York, USA. Nach ihrem Abitur an dem United World College Of The Atlantic (UWC) in Großbritannien und einem einjährigen Intensiv-Sprachkurs in Chinesisch an der Beijing Language And Culture University, Peking, Volksrepublik China, studierte sie Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg. Nach dem ersten Staatsexamen im Jahr 2004 absolvierte Anna Maria Braun ihr Referendariat und ihr zweites Staatsexamen am Oberlandesgericht in Düsseldorf. Danach setzte sie ihre Studien an dem Georgetown University Law Center, Washington, DC, USA, fort, wo sie ihre Ausbildung 2007 mit dem Master of Laws im Fach International Legal Studies abschloss. Anschließend war sie für zwei Jahre als Wirtschaftsanwältin für die Anwaltskanzlei CMS Hasche Sigle in Düsseldorf tätig. Anna Maria Braun ist verheiratet und hat zwei Kinder.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.