13.06.2018 • NewsAzelisPharmaindustrieMarkus Hoschke

Azelis eröffnet Reinraumlaboratorien in Sankt Augustin

Azelis eröffnet eine Produktionsstätte in Sankt Augustin. Nach dreijähriger Planungs- und Realisierungsphase und einem erheblichen Investment fand am 12. Juni 2018 die feierliche Eröffnung im Beisein von Geschäftspartnern und Mitarbeitern statt. Herzstück der neuen Produktionsstätte sind zwei state-of-the-art GMP-zertifizierte Reinräume (Klasse D). Damit ist Azelis bestens positioniert, hochflexibel auf die Interessen seiner Pharmakunden und Prinzipale in DACH zu reagieren und einen optimalen Rundum-Service zu bieten.

Markus Hoschke, Regional Managing Director Azelis Deutschland, dazu: „Die Investition in Sankt Augustin zeigt genau das, und wir sehen bereits ein hohes Interesse unserer Partner und Kunden.

Die neue Anlage in Sankt Augustin ermöglicht es, den Pharmakunden innovative und spezifische Produktlinien für flüssige pharmazeutische Hilfsstoffe und feste Verbindungen anzubieten. Das Unternehmen ist zudem in der Lage, Materialien zu testen und Produktanalysen und -qualifizierungen durchzuführen sowie Verpackungen und Bestellmengen zu liefern, die jeder Vorgabe gerecht werden. Darüber hinaus bieten wir ein Netzwerk von Servicepartnern für Sonderaufgaben wie die Mikronisierung sowie Applikations- und Formulierungsunterstützung.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.