05.04.2016 • NewsAxaltaInvestitionenFarben & Lacke

Axalta optimiert Pulverlackproduktion in Montbrison

Axalta Coating Systems investiert in seine Produktionsstätte für Pulverlacke im französischen Montbrison. Ziel sind substantielle Verbesserungen der Produktionsanlagen.

Die Verbesserungen sollen im gesamten Werk erreicht werden, unter anderem durch den Einsatz von intelligenter Automatisierung und modernisierter Fertigungstechniken an den Fertigungsstraßen für haftfeste Metallic-Lacke. Als Teil der Verbesserungsmaßnahmen werden die Arbeitsabläufe im Werk transformiert, um so Effizienz, Produktivität und Gesamtqualität zu steigern.

„Das Ziel dieser Investition in innovative Lösungen für unseren Industrielackbereich ist die Steigerung der Kundenzufriedenheit“, erklärte Michael Cash, Präsident des globalen Industrielacksegments. „Durch die Einführung der schlanken Produktion und die Modernisierung der Fertigungsabläufe in Montbrison werden wir unseren Kundinnen und Kunden kürzere Lieferzeiten und größere Flexibilität bieten können. Die Modernisierung der Fertigungsstraßen für haftfeste Metallic-Lacke wird zu einer Qualitätssteigerung der Pulverlacke beitragen und wird unsere Produktionskapazitäten in diesem wachsenden Segment mindestens verdoppeln.“

Das Werk in Montbrison ist eine der größten Produktionsstätten für Alesta-Produkte. Die Pulverlackmarke deckt eine ganze Reihe industrieller Anwendungen ab, von Anti-Graffiti- bis zu Metallic-Beschichtungen. Die Lacke wurden entwickelt, um strengen Leistungsanforderungen zu entsprechen, überragenden Korrosionsschutz zu bieten und gleichzeitig das dynamische Aussehen vieler verschiedener Produkte, die von Industriekunden hergestellt werden, zu bewahren. Der Einsatzbereich reicht von Erntemaschinen und Planierraupen bis zu Möbeln und Gebäudeverkleidungen.

Die Investition in Montbrison gehört zu einer Reihe von Erweiterungen und Verbesserungen, die Axalta in den letzten 24 Monaten im Bereich der Lackherstellung weltweit vorgenommen hat. Die Arbeiten beginnen im April 2016 und sollen 2017 abgeschlossen sein.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.