10.03.2015 • NewsAutomobilindustrieAxaltaFarben & Lacke

Axalta eröffnet neue Produktionsstätte für Wasserlacke in Shanghai

Axalta Coating Systems hat in Shanghai eine hochmoderne Produktionsanlage in Betrieb genommen. Dort sollen Wasserlacke für den expandierenden chinesischen Automobilmarkt hergestellt werden. Ziel ist es, den Kunden nachhaltige Lackprodukte und Anwendungssysteme zu bieten und gleichzeitig die durch den Produktionsprozess verursachte Auswirkung auf die Umwelt zu senken. Die neue Produktionsstätte grenzt direkt an das 2008 eröffnete Axalta Betriebszentrum im Shanghaier Bezirk Jiading.

In der neuen Anlage kommen moderne Produktionstechnologien und Konzepte wie integrierte Produktionssysteme zum Einsatz. So werden die Umweltauswirkungen der Lackherstellung minimiert. Außerdem können in der hoch automatisierten Anlage Rohmaterialien optimal genutzt und die Produktionszyklen beschleunigt werden. Durch den Einsatz moderner Filtersysteme wird die Luftqualität in der Anlage optimiert sowie der Ausstoß schädlicher Emissionen reduziert. Mit der neuen Anlage verdoppelt sich die Produktionskapazität von Wasserlacken des Unternehmens in China.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.