15.02.2010 • NewsKunststoffe & PolymereBASF

Aus Elastogran wird BASF Polyurethanes

Im Zuge der Einführung der Unternehmensmarke BASF für die europäischen Polyurethan-Standorte erfolgt in einem zweiten Schritt die Änderung der Elastogran-Gesellschaftsnamen. So wird Elastogran mit Sitz in Lemförde künftig „BASF Polyurethanes" heißen. Dies folgt einer weltweit bereits eingeführten Systematik. An der rechtlichen Identität der Gesellschaften wird sich nichts ändern.
Die Änderung der Gesellschaftsnamen in rund einem Dutzend europäischer Länder wurde im Januar 2010 begonnen und soll unter Berücksichtigung lokaler rechtlicher Erfordernisse bis zur Jahresmitte abgeschlossen sein. Der Name Elastogran wird fortgeführt in der kürzlich europaweit präsentierten BASF-Marke „PU Solutions Elastogran". Sie steht für die über 40jährige Erfahrung und Kundennähe des Markt- und Technologieführers für Polyurethan-Systeme und Spezialelastomere. „Die Namensänderung ist ein wichtiges Bekenntnis der BASF zu ihrem europäischen PU-Geschäft, und trägt dazu bei, die Marke BASF insgesamt zu stärken", so Jacques Delmoitiez, President BASF Polyurethanes.

Anbieter

BASF Polyurethanes

Elastogranstr. 60
49448 Lemförde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.