19.02.2010 • NewsAugenmittelBayerStudien

Augenmittel von Bayer erzielt positive Studiendaten

Bayer hat positive Studiendaten zu seinem Augenmittel vorgelegt. Der gemeinsam mit Regeneron Pharmaceuticals zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen entwickelte Wirkstoff VEGF Trap-Eye zeige positive Ergebnisse in einer Phase-II-Studie bei Patienten mit diabetischem Makula-Ödem (DME), teilte die Bayer Healthcare mit.
Die Studie habe eine statistisch signifikante Verbesserung der Sehschärfe über einen Zeitraum von 24 Wochen im Vergleich zur DME-Standardbehandlung, der Lasertherapie der Netzhautmitte ergeben. Das Ergebnis bestätigt laut Bayer das Potenzial des Wirkstoffs, die Sehschärfe bei DME deutlich zu verbessern. Nun würden die nächsten Schritte des Entwicklungsprogramms geplant.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.