19.02.2010 • News

Augenmittel von Bayer erzielt positive Studiendaten

Bayer hat positive Studiendaten zu seinem Augenmittel vorgelegt. Der gemeinsam mit Regeneron Pharmaceuticals zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen entwickelte Wirkstoff VEGF Trap-Eye zeige positive Ergebnisse in einer Phase-II-Studie bei Patienten mit diabetischem Makula-Ödem (DME), teilte die Bayer Healthcare mit.
Die Studie habe eine statistisch signifikante Verbesserung der Sehschärfe über einen Zeitraum von 24 Wochen im Vergleich zur DME-Standardbehandlung, der Lasertherapie der Netzhautmitte ergeben. Das Ergebnis bestätigt laut Bayer das Potenzial des Wirkstoffs, die Sehschärfe bei DME deutlich zu verbessern. Nun würden die nächsten Schritte des Entwicklungsprogramms geplant.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen