Auf Wachstum eingestellt

Auf Wachstum eingestellt

Mit seinen hochreinen Verpackungs- und Folienlösungen der Marke Clean- Flex für den Reinraum hat sich Bischof + Klein auf Wachstum eingestellt. Die Pharmapack Europe in Paris bestätigte die Erwartungen, die der Lengericher Verpackungs- und Folienspezialist in diesen Markt setzt. Bischof + Klein produziert als einziger Hersteller flexibler Verpackungen einen Headerbag unter Reinraumbedingungen der Klasse 5.

Diese spezielle Verpackung wird insbesondere zur Produktion von Einmal-Spritzen eingesetzt und stößt auf großes Interesse. Die notwendige Keimfreiheit der Spritzensysteme lässt sich nur gewährleisten, wenn die Partikel stark reduziert werden. Diese bilden ansonsten den Nährboden für gefährliche Mikroorganismen. Das gilt für die Spritzenkörper sowie für die weiteren Bestandteile und vor allem auch für deren Umverpackungen. Immer häufiger setzt man daher Reinraumverpackungen der Klasse 5 ein. Der CleanFlex-Headerbag schützt vor Keimen und Partikeln und ermöglicht zugleich die Sterilisation mittels Begasung.

Bischof + Klein GmbH & Co. KG

Tel.: +49 5481 920 0
info@bk-international.com 

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.