10.12.2018 • NewsCITplus 12/2018Aucotec

Aucotec legt Grundstein für neue Zentrale

Aucotec, ein unabhängiger Entwickler von Engineering-Software, baut in Isernhagen, nahe dem heutigen Standort in Hannover, eine neue Zentrale. Etwa 3.700 m2 auf drei Etagen sollen Platz für 160 Mitarbeiter sowie 12 Meeting- und Schulungsräume schaffen. Außerdem ist ein Anbau für bis zu 110 zusätzliche Arbeitsplätze bereits geplant. Der Grundstein für das Gebäude mit einem Investitionsvolumen von knapp 12 Mio. € wurde im Oktober 2018 gelegt. Der Umzug ist für Februar 2020 geplant. Nötig geworden ist der Umzug, nachdem Aucotec mit Tochtergesellschaften in Europa, Asien und den innerhalb von sechs Jahren mit 35 % mehr Mitarbeitern etwa 80 % mehr Umsatz erzielte. Ein Umsatzplus von etwa 20 % im aktuellen ersten Halbjahr zeigt, dass der Wachstums­trend anhält.

Anbieter

Logo:

Aucotec AG

Hannoversche Straße 105
30916 Isernhagen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.