18.09.2011 • NewsDurchflussmessungSicherheitPP

ASV Stübbe: neue Absperrklappen DN 50 bis 600

Absperrklappen DN 50 bis 600. ASV Stübbe hat mit der K 220-Serie eine neue Absperrklappen-Serie entwickelt, die auch bei großen Durchflussmengen ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert.

Sie wird in den Werkstoffen PVC-U, PP und PVDF gefertigt und ist für den Einsatz in schweren industriellen Anwendungen wie in der chemischen Industrie konzipiert. Die Klappen werden in mehreren Baugrößen (Nennweiten) von DN 50 bis DN 600 geliefert. Eine doppelte Spindelabdichtung schafft zusätzliche Sicherheit.

Je nach Medium und Einsatzgebiet werden als Dichtungswerkstoffe EPDM oder FPM verwendet. Die Klappen sind mit einem Dichtungsliner ausgekleidet, der die Klappe zum Gehäuse abdichtet; außerdem dichtet er zwischen Klappengehäuse und Gegenbundbuchsen, ohne zusätzliche Flanschdichtungen. Das erhöht die Montagefreundlichkeit und erspart den Einsatz von O-Ringen. Der maximale Betriebsdruck liegt bei DN 250 bei 6 bar. Die Absperrklappen können mit Handhebel, Handgetriebe mit Betätigungsrad bedient oder mit einem pneumatischen/ elektrischen Antrieb automatisiert werden.

ASV Stübbe GmbH & Co. KG
Tel.: 05733/799-0
contact@asv-stuebbe.de
www.asv-stuebbe.de

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.