14.01.2015 • NewsAstraZenecaPatenteSchizophrenie-Mittel

AstraZeneca verliert Patent in Deutschland

AstraZeneca hat in Deutschland den Patentschutz für sein umsatzstarkes Schizophrenie-Mittel Seroquel endgültig verloren. In dem millionenschweren Streit bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag eine Entscheidung des Bundespatentgerichts, das im November 2012 das Wirkstoffpatent für das Präparat für nichtig erklärt hatte. Der BGH wies die Berufung des Konzerns gegen die Entscheidung des Bundespatentgerichts zurück. AstraZeneca besaß mit dem Medikament, das auch zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden kann, lange ein Monopol.

Die Generikahersteller Teva, die Novartis-Tochter Hexal und Accord Healthcare waren mit ihren Klagen damit auch in letzter Instanz erfolgreich. Den Streitwert bezifferte der Bundesgerichtshof auf 30 Mio. EUR, wie der Vorsitzende Richter Peter Meier-Beck bei der Urteilsverkündung sagte. Nach Auskunft der Anwälte der Generikafirmen können ihre Nachahmer nun weiter auf dem Markt bleiben und auch neue Versionen hinzukommen. AstraZeneca hatte mit Seroquel einst weltweit Umsätze in Milliardenhöhe erwirtschaftet. Inzwischen gibt es aber vielen Ländern Generika für das Mittel mit dem Wirkstoff Quetiapin.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.