09.09.2020 • NewsAstraZenecaCOVID-19Coronavirus

AstraZeneca setzt Impfstoffstudie aus

Das bristische Pharmaunternehmen setzt seine laufenden klinischen Studien des Oxford-Coronavirus-Impfstoffs AZD1222 vorübergehend aus.

Die freiwillige Impfpause soll einem unabhängigen Ausschuss die Möglichkeit geben, einen Krankheitsfall, der in der britischen Phase III-Studie aufgetreten ist, zu überprüfen.

Dabei handelt es sich um eine Routinemaßnahme, die immer dann durchgeführt werden muss, wenn eine potenziell unerklärliche Krankheit in einer der Studien auftritt. Das Unternehmen arbeitet dennoch daran, die Überprüfung des einzelnen Ereignisses zu beschleunigen, um mögliche Auswirkungen auf den Zeitrahmen der Studie zu minimieren.

CEO Pascal Soriot sagte: „Bei AstraZeneca stellen wir Wissenschaft, Sicherheit und die Interessen der Gesellschaft in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese vorübergehende Pause ist der Beweis dafür, dass wir diese Prinzipien befolgen. Wir werden es dem Ausschuss überlassen, zu entscheiden, wann die Versuche wieder aufgenommen werden können.

Pascal Soriot, CEO, AstraZeneca
Pascal Soriot, CEO, AstraZeneca

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.