09.09.2020 • NewsAstraZenecaCOVID-19Coronavirus

AstraZeneca setzt Impfstoffstudie aus

Das bristische Pharmaunternehmen setzt seine laufenden klinischen Studien des Oxford-Coronavirus-Impfstoffs AZD1222 vorübergehend aus.

Die freiwillige Impfpause soll einem unabhängigen Ausschuss die Möglichkeit geben, einen Krankheitsfall, der in der britischen Phase III-Studie aufgetreten ist, zu überprüfen.

Dabei handelt es sich um eine Routinemaßnahme, die immer dann durchgeführt werden muss, wenn eine potenziell unerklärliche Krankheit in einer der Studien auftritt. Das Unternehmen arbeitet dennoch daran, die Überprüfung des einzelnen Ereignisses zu beschleunigen, um mögliche Auswirkungen auf den Zeitrahmen der Studie zu minimieren.

CEO Pascal Soriot sagte: „Bei AstraZeneca stellen wir Wissenschaft, Sicherheit und die Interessen der Gesellschaft in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese vorübergehende Pause ist der Beweis dafür, dass wir diese Prinzipien befolgen. Wir werden es dem Ausschuss überlassen, zu entscheiden, wann die Versuche wieder aufgenommen werden können.

Pascal Soriot, CEO, AstraZeneca
Pascal Soriot, CEO, AstraZeneca

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen