12.09.2011 • NewsAstraZenecaPatente

Astrazeneca: Patentstreit beigelegt

Astrazeneca hat einen Patentstreit mit dem Konkurrenten Teva Pharmaceuticals über das Asthmamittel Pulmicort beigelegt. Teva gab zu, dass die generische Version von Pulmicort die Patentrechte von Astrazeneca verletzt hat.
Zudem habe Teva eingeräumt, dass die von Astrazeneca geltend gemachten Patente in dem Streit um Pulmicort gültig und einklagbar seien. Die nun erlangte Einigung erlaube es Teva vom 15. Dezember 2009 an, eine generische Variante von Pulmicort unter einer exklusiven Lizenz von Astrazeneca zu vertreiben. Dafür erhalte Astrazeneca „signifikante Lizenzgebühren“, über deren Höhe keine konkreten Angaben gemacht wurden.
Die Zulassung des Lungenmedikaments Motavizumab für Kinder in den USA verzögert sich. Wie Astrazeneca mitteilte, hat die US-Gesundheitsbehörde FDA zusätzliche Informationen zu dem Mittel angefordert. Astrazenca äußerte sich jedoch optimistisch, die aufgekommenen Fragen auch ohne weitere klinische Tests klären zu können.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.