AstraZeneca nach abgewehrter Übernahme mit steigendem Gewinn

Nach der erfolgreichen Abwehr des Übernahmeversuchs von Pfizer demonstriert AstraZeneca auch im laufenden Geschäft Stärke. Der Konzern hob am Donnerstag seine Prognosen für 2014 an, nachdem das zweite Quartal deutlich besser lief als von Analysten erwartet. Eine Meilensteinzahlung ausgerechnet von Pfizer verschaffte AstraZeneca eine Atempause - denn eigentlich sorgen auslaufende Patente bei dem Konzern für sinkende Gewinne.

Im zweiten Quartal stieg der Gewinn jedoch um 9 % auf 796 Mio. US-$, der Umsatz kletterte um 4 % auf 6,45 Mrd. US-$. "Wir sehen eine Dynamik bei unseren Produkten für Diabetes, Herzkreislauf- und Atemwegs-Erkrankungen und ein starkes Wachstum in den Schwellenländern", erläuterte Vorstandschef Pascal Soriot. AstraZeneca erwartet für 2014 nun stabile Umsätze statt eines leichten Rückgangs. Der operative Gewinn soll um eine niedrige zweistellige Rate sinken, nicht mehr um 13 bis 19 %.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.