AstraZeneca: Einstieg bei Biotech-Unternehmen Acerta Pharma perfekt

AstraZeneca zahlt insgesamt 4 Mrd. USD für 55% des niederländischen Unternehmens Acerta. Dabei werden zunächst rund 2,5 Mrd. USD fällig, später sollen weitere 1,5 Mrd. USD hinzukommen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Schon am Montag hatte man bestätigt, mit Acerta in Verhandlungen zu stehen.

Erst wenn Acerta für das Blutkrebsmittel Acalabrutinib eine Zulassung in den USA erhält, soll die zweite Milliardenzahlung fließen, spätestens aber Ende 2018. Auch an den verbleibenden 45% ist AstraZeneca interessiert. Dafür könnten unter bestimmten Bedingungen noch einmal 3 Mrd. USD fällig werden.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.