09.08.2011 • NewsAstraZenecaBachemKrebs

AstraZeneca bezieht Goserelin weiter von Bachem

Goserelin-Strukturformel
Goserelin-Strukturformel

Bachem und AstraZeneca haben ihre Liefervereinbarung für den Wirkstoff Goserelin um weitere sieben Jahre verlängert. AstraZeneca bezieht den peptidischen Aktivwirkstoff für das Krebsmedikament Zoladex bereits seit über 20 Jahren von Bachem.

Das Schweizer Biochemieunternehmen Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung von Herstellungsverfahren und die Produktion von Peptiden und komplexen organischen Verbindungen als pharmazeutische Wirkstoffe sowie innovativer Biochemikalien für Forschungszwecke. Lester Mills, Chief Marketing Officer der Bachem Gruppe, kommentierte: „Die Erneuerung der langfristigen Vereinbarung für den Verkauf von Goserelin belegt deutlich unsere kompetitiven Fähigkeiten und ist eine klare Bestätigung unseres Mottos Quality Matters.

Goserelin wird zur Therapie von Tumor- oder Geschwulstbildungen in den Geschlechtsorganen angewendet, sofern diese auf eine hormonelle Behandlung ansprechen. Dazu gehören Brust- und Gebärmutterkrebs. In hoher Dosierung wird Goserelin bei männlichen Patienten mit fortgeschrittenem, hormonabhängigem Prostatakrebs eingesetzt.

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.