15.11.2012 • NewsASK ChemicalsStefan Sommer

ASK Chemicals investiert in neue Produktionsstätte in Indien

Mit einem feierlichen ersten Spatenstich legte ASK Chemicals in Kurkumbh (nahe Pune), Indien, den
Grundstein zum Bau eines neuen Werkes. Damit eröffnet das Unternehmen ein weiteres Kapitel in seiner indisch-deutschen Zusammenarbeit. Auf 80.000 m² Fläche entsteht im ersten Schritt eine 12.000 m² große Produktions- und Lagerstätte zur Herstellung von Bindern, Schlichten, Hilfsstoffen und Speisern für die indische Gießerei-Industrie. Mit dem neuen Hauptwerk von ASK Chemicals
werden wichtige neue Arbeitsplätze in Kurkumbh geschaffen. Die Fertigstellung der Produktionsstätte ist für 2014 geplant. Mit diesem Engagement schafft ASK Chemicals, der weltweit führende Anbieter von Gießereichemikalien, die Basis für den weiteren erfolgreichen Ausbau seiner geschäftlichen Tätigkeiten in einem wichtigen asiatischen Zielmarkt.

„Unsere Intention ist, schneller zu wachsen als der indische Gesamtmarkt", so Stefan Sommer, CEO von ASK Chemicals, zur strategischen Planung des Unternehmens. Die Wirtschaftskraft Indiens spielt dabei für die Investition von ASK Chemicals eine wesentliche Rolle. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die indische Gießereibranche von unserer langjährigen Erfahrung und unserem fundierten Know-how in dieser wichtigen Schlüsselindustrie profitieren wird", prognostiziert Sommer anlässlich der feierlichen Zeremonie. Der Geschäftsführer von ASK Chemicals India, Dr. Jochen Landes, sieht für das Unternehmen große Entwicklungschancen in Indien. „Ich freue mich sehr, dass sich unser Haus bei dieser Investition für Kurkumbh entschieden hat und kann es kaum erwarten das neue Werk wachsen zu sehen." Als Mitglied des globalen Netzwerks hat ASK Chemicals India Zugriff auf das gesamte Gießerei-Know-how des in Deutschland ansässigen Global Players und kann so Kunden in ganz Indien mit seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen versorgen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.