13.12.2013 • NewsArchromaPersonen & PersonaliaCOO

Archroma ernennt Stephan Sielaff zum COO

Archroma hat die Ernennung von Stephan Sielaff zum Chief Operating Officer (COO) bekannt gegeben.

Von Reinach (Schweiz) aus wird Stephan Sielaff die weltweite Produktion und Fertigung sowie die Aktivitäten der integrierten Versorgungskette des Unternehmens leiten. Seine Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Archroma auf höchstem Niveau sicherzustellen.

„Mit Stephan Sielaff haben wir den erfahrenen Leiter für unser operatives Geschäft und unsere Versorgungskette gefunden, den wir brauchen, um die Versorgungskette, die Technologieplattform und den Kundenservice von Archroma auf ein Niveau zu heben, das in dieser Branche seinesgleichen sucht", sagt CEO Alexander Wessels.

„Archroma hat eine Tradition fortschrittlicher Materialkompetenz und eine dynamische Zukunft", fügt Stephan Sielaff an. „Ich empfinde es als Auszeichnung, in ein Unternehmen berufen zu werden, das hohen Wert auf Innovation, Leistung und vor allem Zuverlässigkeit als Grundpfeiler seiner Kundenausrichtung legt. Ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter des Mehrwerts, den wir unseren internen und externen Kunden durch eine erstklassige Versorgungskette bieten können. Für mich ist dies der heilige Gral des operativen Geschäfts, wenn es darum geht, selbst höchste Kundenanforderungen an Service, Qualität und Innovation bei wettbewerbsfähigen Kosten zu erfüllen."

Sielaff bringt in seine Aufgabe als COO von Archroma eine erhebliche, diversifizierte und umfassende Fachkompetenz in Materialwirtschaft und Verfahrenstechnik ein. Zuletzt war er acht Jahre lang bei Symrise tätig, zuletzt als Senior Vice President Global Operations für den Geschäftsbereich Flavor & Nutrition und verantwortlich für das dort von ihm für 26 Betriebsstätten in 20 Ländern entwickelte und umgesetzte operative Geschäft. Davor hatte Sielaff mehrere Funktionen in den Bereichen Beschaffung, Marketing und Engineering bei Unilever inne. Er hat einen Master of Science der Technischen Universität Dortmund in Verfahrenstechnik.

Die Ernennung zum COO von Archroma tritt im Februar 2014 in Kraft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.