30.09.2012 • NewsThomas TrümperPharmagroßhandel

ANZAG mit neuem Namen: Alliance Healthcare Deutschland

Die ordentliche Hauptversammlung der Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) hat die Umbenennung in Alliance Healthcare Deutschland AG beschlossen. Der neue Name wird zum 1. April 2013 wirksam und umfasst somit auch die erweiterten Geschäftstätigkeiten des Unternehmens. Diese gewinnen vor allem vor dem Hintergrund des wettbewerbsintensiven Pharmagroßhandelsmarkts an Bedeutung.

Dr. Thomas Trümper, Vorstandsvorsitzender der ANZAG, betonte, dass bei allen Veränderungen, die die ANZAG derzeit initiiere und umsetze, sie ihre Identität behalte. So bleibe der Pharmagroßhandel das unabdingbare Rückgrat des Unternehmens. Auch bekannte er sich erneut zur engen Partnerschaft mit der selbstständigen Apotheke: "Gemeinsam mit unserem Mehrheitsaktionär Alliance Boots sind wir der festen Überzeugung, dass unser Geschäftsmodell nur funktioniert, wenn die Apotheken in ihrem lokalen Umfeld erfolgreich sind. Das ist und bleibt der Maßstab unseres Handelns."

Der Vorstand berichtete über die Geschäftsjahresentwicklung der ANZAG im Zeitraum vom 1. April 2011 bis 31. März 2012. Der Konzern erzielte einen Umsatz von rund 4,6 Mrd. €. Die ausländischen Gesellschaften trugen dazu bei 15 Berichtsmonaten (wegen der Anpassung an neue Geschäftsjahres-rhythmen) rund 607 Mio. € bei. Die Rohertragsmarge liegt, ebenso wie im Vorjahr, bei rund 5,9%, dies sind jedoch 0,6 Prozentpunkte weniger als im Geschäftsjahr 2010. Das Vorsteuerergebnis (EBT) beträgt 29,1 Mio. €.

Für Dr. Trümper bestätigen diese Zahlen die bereits eingeleitete Neuausrichtung der ANZAG: "Vom deutschen Markt und den gesetzlichen Rahmenbedingungen ist kein Rückenwind zu erwarten. Umso kräftiger müssen wir in die Pedale treten. Wir haben das begriffen und bewegen uns mit aller Kraft. Mit Alliance Boots als unserem Hauptaktionär kommen wir nun wesentlich schneller voran. In den vergangenen Monaten haben wir zahlreiche Initiativen in Gang gesetzt, mit denen wir unsere bisherigen Geschäftstätigkeiten in Deutschland erweitern und die uns und unseren Kunden neue Potenziale erschließen."

Auf der ordentlichen Hauptversammlung der ANZAG waren 96,92% des Stammkapitals vertreten. Die Aktionäre nahmen alle Beschlussvorschläge mit großer Mehrheit an. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Mit über 99% stimmte die Hauptversammlung dem Antrag auf Änderung des Firmennamens und des Unternehmensgegenstands sowie den entsprechenden Satzungsänderungen zu. Damit übernimmt die ANZAG den Namen der Großhandelsdivision ihres Mehrheitsaktionärs: Ab dem 1. April 2013 firmiert sie unter Alliance Healthcare Deutschland AG. Die Aktionäre nahmen zudem den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat an, den Bilanzgewinn von 10,0 Mio. € vollständig in die Gewinnrücklagen einzustellen.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.