Andreas Zühlcke ist Vice President bei Prominent

Andreas Zühlcke leitet seit September 2022 den Bereich „Product Management & Marketing" beim Dosiertechnik-Hersteller Prominent.

Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Marketing-Kommunikation, das strategische Marketing und das Produktmanagement mit den Bereichen Dosiertechnik, Mess- und Regeltechnik, Technologien zur Wasseraufbereitung sowie Digital Products und Services.

Zühlcke studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig und kommt vom Schaltschrank-Spezialisten Rittal. Dort leitete er zunächst das Global Key Account Management und baute den Bereich im Hinblick auf die internationalen Strukturen und Aktivitäten stark aus. Daran anschließend führte Andreas Zühlcke als Vice President Vertical Market Management die globale strategische Ausrichtung aller Industrien und deren konsequente Implementierung in allen Tochtergesellschaften weltweit.

Vorher war er in verschiedenen Managementfunktionen in den Bereichen Controlling, Sales, Marketing und Produktmanagement bei Webasto und SEW-Eurodrive tätig.

Andreas Zühlcke, Foto: Prominent
Andreas Zühlcke, Foto: Prominent

Anbieter

ProMinent GmbH

Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.