28.02.2012 • NewsBundeskartellamtRabattvertragRoche

Amgen: Rabattvertrag unwirksam

Amgen: Rabattvertrag unwirksam. Die Vergabekammer des Bundeskartellamts hat den Rabattvertrag zwischen Roche und der AOK Baden- Württemberg für zwei Epo-Produkte für unwirksam erklärt.

Gegen den Abschluss des Vertrages hatte Amgen rechtliche Schritte eingeleitet, weil der Vertrag wettbewerbswidrig – also ohne vorherige Ausschreibung – geschlossen worden war.

Das Bundeskartellamt schloss sich der Argumentation an. Der Vertrag entspreche nicht den rechtlichen Bestimmungen einer transparenten und diskriminierungsfreien Beschaffung von Antianämika.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.