26.09.2013 • NewsAmChamAndreas PovelMorgan Stanley

AmCham Germany: Andreas Povel folgt auf Dierk Müller

Andreas Povel tritt heute die Nachfolge von Dr. Dierk Müller als Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (American Chamber of Commerce in Germany, kurz „AmCham Germany") an. Povel wird die Kammerführung zunächst bis Ende des Jahres mit Müller gemeinsam übernehmen.

Andreas Povel, Betriebswirt und ehemaliger Geschäftsführer der Xchanging Transaction Bank, ist seit über 30 Jahren in der Finanzbranche zu Hause. Neben Tätigkeiten bei Morgan Stanley und der Hypovereinsbank verbrachte Povel die meiste Zeit seiner Bank-Laufbahn bei JP Morgan. So lebte und arbeitete er auch viele Jahre in New York. Aus dieser Zeit rührt auch sein Interesse an den transatlantischen Beziehungen, die er über sieben Jahre als Präsident des Union International Clubs pflegte und jetzt als Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer fortführen wird.

„AmCham Germany hat mit Andreas Povel einen ausgewiesenen Kenner der Wirtschaft und Netzwerker gewonnen", freut sich Kammerpräsident Bernhard Mattes. Und auch Povel freut sich sehr auf die neuen Herausforderungen: „Ich möchte der transatlantischen Idee dienen. Mit der Aufnahme der Verhandlungen um eine transatlantische Handels- und Investmentpartnerschaft (TTIP) könnte der Zeitpunkt nicht besser sein."

Dr. Dierk Müller war seit über 20 Jahren Geschäftsführer und wird nach seinem Ausscheiden bei AmCham Germany weiterhin beratend im deutsch-amerikanischen Wirtschaftsumfeld tätig sein. Präsident Bernhard Mattes dankt Müller für den langjährigen Einsatz und seine erfolgreiche Arbeit, durch die AmCham Germany zu einem Spitzenverband in der internationalen Wirtschaft aufgestiegen ist. AmCham Germany zählt heute 3000 Mitglieder und ist damit die erste Adresse für internationale Angelegenheiten. AmCham Germany bietet für ihre Mitglieder den Zugang zu 120 AmChams weltweit und somit zu einem einmaligen globalen Netzwerk aus Wirtschaft und Politik.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.