29.11.2011 • NewsAlzChem

AlzChem Trostberg jetzt Aktiengesellschaft

AlzChem Trostberg wurde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert jetzt als AlzChem AG. „Mit diesem Schritt unterstreichen wir die Eigenständigkeit unserer Gesellschaft und sind für unser weiteres Wachstum bestens gerüstet", sagt Ulli Seibel, Vorstand der AlzChem AG. Die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft nach der Trennung der AlzChem von Evonik war aus Sicht der Geschäftsführung und der Gesellschafter der nächste logische Schritt. Für ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen im internationalen Umfeld ist die AG die Rechtsform, die für höchste Professionalität steht. Damit folgt AlzChem dem Beispiel großer internationaler Unternehmen in der Chemiebranche.

Der Wechsel der Rechtsform hat weder rechtliche Auswirkungen auf die Mitarbeiter noch auf Geschäftspartner. Die bisherigen Geschäftsführer Stefan Greger, Andreas Niedermaier und Ulli Seibel wurden vom Aufsichtsrat in den Vorstand berufen.

Als global agierendes Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 250 Millionen Euro betreibt AlzChem vier Produktionsstandorte in Bayern und einen Vertriebsstandort in den USA. „Zusammen mit unserem Gesellschafter bluO schreiben wir die erfolgreiche Geschichte unseres Unternehmens fort. Mit den aktuellen Projekten und laufenden Investitionen in unsere bayerischen Standorte sichern wir unser Wachstum, entwickeln neue Geschäftsbereiche und bauen damit unsere Marktposition weiter aus", so Stefan Greger, Marketingchef und Vorstand der AlzChem AG.

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.