Altana übernimmt Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner

Der Spezialchemiekonzern Altana übernimmt den Schweizer Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner und baut damit seinen Geschäftsbereich Actega strategisch aus. „Mit dem Erwerb von Schmid Rhyner setzen wir die Strategie, durch gezielte Akquisitionen wertschaffendes Wachstum zu generieren, weiter um“, so Vorstandsvorsitzender Martin Babilas.

Schmid Rhyner ist auf Lösungen im Bereich der Druckveredelung spezialisiert und erzielte 2018 mit knapp 80 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR. Das 1880 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz im schweizerischen Adliswil und einer Tochtergesellschaft in New Jersey (USA) vertreibt seine Produkte weltweit in über 100 Ländern. Neben dem Schutz von Verpackungen mit hochwertigen Matt- und Glanzlacken erzielen die Produkte von Schmid Rhyner eine Vielzahl optischer Effekte. Zudem entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für den Bereich des Digitaldrucks.

„Mit dem Erwerb der Schmid Rhyner stärken wir unsere Technologiekompetenz in diesem Bereich“, so Thorsten Kröller, Leiter des Altana-Geschäftsbereichs Actega. „Wir erschließen damit neue Märkte und Anwendungen insbesondere bei flexiblen Verpackungen und im Digitaldruck.“

Jakob Rohner, Vorstandsvorsitzender der Schmid Rhyner: „Wir freuen uns darauf, Teil von Actega zu werden und von den erweiterten Distributionskanälen zu profitieren. Damit stellen wir die Weichen für unser zukünftiges Wachstum.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.