06.12.2011 • NewsAltanaElantas

Altana-Tochter Elantas verschmilzt italienische Firmen

Elantas Electrical Insulation gibt hiermit bekannt, dass mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 Elantas Camattini S.p.A. mit Sitz in Collecchio auf die Elantas Deatech S.r.l. verschmolzen wird. Zum selben Zeitpunkt ändert Elantas Deatech S.r.l. ihren Firmennamen und Geschäftssitz und firmiert künftig als Elantas Italia S.r.l, Strada Antolini 1, 43044 Collecchio (Parma), Italien. Mit dieser Fusion gehen alle Rechte und Pflichten der fusionierten Gesellschaften auf Elantas Italia S.r.l. über. Mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 ist die Elantas Italia somit einzige Tochtergesellschaft der Elantas Gruppe in Italien
und tritt schon vor dem genannten Stichtag als ausschließliche Vertragspartnerin auf. „Mit dieser strukturellen und rechtlichen Veränderung setzt Elantas die Entwicklung zu einer integrierten, aber dezentralen Unternehmensorganisation fort und positioniert Elantas in Italien für künftiges Wachstum und weiteren Erfolg", erklärt Dr. Wolfgang Schütt, Geschäftsbereichsleiter der Elantas Gruppe. Antonio Nastasi, Geschäftsführer von Elantas Italia: „Unsere Mitarbeiter haben bereits damit begonnen,  Geschäftsabläufe zu analysieren, um die Basis für eine gemeinsame Firmensoftware zu legen. Dazu sind sehr ausführliche Gespräche nötig, bei denen schon gute Fortschritte erzielt wurden, auch wenn noch ein Stück Weg vor uns liegt."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.