AkzoNobel verdoppelt Produktion von Dimethylether

AkzoNobel Industrial Chemicals erhöht die Produktionskapazitäten von Dimethylether (DME) ihrer Anlage Rotterdam/Europoort in den Niederlanden auf 45.000 Tonnen/Jahr.

Grünes DME
Ton Pichel, Business Manager von AkzoNobel DME, meint: „Unsere Investition zeigt unser starkes Engagement für die nachhaltige Wachstumsstrategie von AkzoNobel und wird unsere Führungsposition im europäischen DME-Markt stärken. Die zusätzlichen Kapazitäten werden eingesetzt, um mit unseren Kunden in und außerhalb von Europa zu wachsen und sicherzustellen, dass DME auf dem Markt in ausreichendem Maß zur Verfügung steht. Die Kapazitätserweiterung ist auch Teil der Bestrebungen von AkzoNobel, der erste nachhaltige Produzent und Lieferant von „grünem" DME zu sein, was im Laufe des Jahres 2012 deutlich sichtbar werden soll."

In den Achtzigern wurde Dimethylether als das umweltfreundliche Treibmittel für Aerosole eingeführt. Die DME-Anlage in Rotterdam/Europoort war in den Neunzigern für die Produktion von 20.000 Tonnen/Jahr konzipiert worden. Die jetzt angekündigte Kapazitätserweiterung wird im Q4 2012 wirksam werden und basiert auf der gegenwärtig eingesetzten Technologie.

DeMythe LDD Technologie
Die wichtigsten Marktsegmente für Aerosole sind Farben und Lacke, Polyurethanschäume (PU-Schäume) und Kosmetika, wo AkzoNobel mit den größten Global Playern zusammenarbeitet. Darüber hinaus wird DME in der patentierten DeMytheLDD Technologie des Unternehmens für die Verarbeitung von Tierhäuten eingesetzt. Diese Technologie ist eine revolutionäre, äußerst kostengünstige und Öko-Premium-Methode zum Entfetten von Tierhäuten für die Leder- und Proteinverarbeitende Industrie.

 

 

Anbieter

AkzoNobel Industrial Chemicals

Stationsstraat 77 / P.O. Box 247
3800 AE Amersfoort
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.