24.10.2016 • NewsAkzoNobelMaëlys CastellaUmsatz

AkzoNobel steigert Profitabilität

AkzoNobel verzeichnet für das dritte Quartal 2016 ein Volumenwachstum in den Geschäftsbereichen Decorative Paints und Specialty Chemicals sowie einen weiteren Anstieg in der Gesamtprofitabilität – trotz eines schwierigen Umfelds in verschiedenen Ländern und Segmenten. Das EBIT stieg um 1% auf 442 Mio. EUR. Die Umsatzrendite verbesserte sich auf 12,3% (2015: 11,6%). Die Gesamtabsatzmenge blieb stabil, und der Umsatz sank um 4% auf 3,6 Mrd. EUR aufgrund ungünstiger Währungseffekte und ungünstigem Preismix. Die Investitionsrendite beträgt 15,2% (2015: 13,0%).

CFO Maëlys Castella: „Wir haben im dritten Quartal eine weitere Steigerung der Profitabilität erreicht; die Umsätze sind in allen Geschäftsbereichen gestiegen, und Decorative Paints und Specialty Chemicals konnten positive Volumenentwicklungen verzeichnen. Unsere Verbesserungsprogramme zeigen Ergebnisse, und wir halten an unserem strengen Cash Management fest. Wir haben uns dazu entschlossen, die Interimsdividende um 6 Prozent auf 0,37 Euro je Aktie zu erhöhen. Wir konzentrieren uns weiterhin auf kontinuierliche Verbesserungen und organisches Wachstum. Der erste Spatenstich für ein Pulverbeschichtungswerk in Mumbai ist erfolgt und bringt uns unseren Kunden im Norden und Westen Indiens näher. Wir haben innovative Produkte vorgestellt, die unseren Kunden wesentliche Nachhaltigkeitsvorteile bringen, unter anderem unser Wasch-Tensid Berol DR-B1 mit direktlösbaren Eigenschaften und unsere wasserbasierende Holzbeschichtung Aquasilk. Denim Drift wurde als Farbe des Jahres 2017 vorgestellt.“
 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.