31.07.2017 • NewsAkzoNobelCEOTon Büchner

AkzoNobel-CEO Ton Büchner nimmt Auszeit

Der neue AkzoNobel-CEO Ton Büchner kann seine Tätigkeit krankheitsbedingt vorübergehend nicht ausüben. Diese vom Aufsichtsrat des niederländischen Konzerns mitgeteilte Entscheidung wurde auf Grund ärztlichen Rates getroffen, nachdem bei Büchner zeitweilige Erschöpfung diagnostiziert worden war. Er wird nach seiner Genesung voraussichtlich in der ersten Oktoberhälfte seine Arbeit wieder aufnehmen können.

Inzwischen hat der Aufsichtsrat CFO Keith Nichols gebeten, als Koordinator zu fungieren und erster Ansprechpartner für das Executive Committee zu sein. Antony Burgmans, Mitglied des Aufsichtsrates, wird Keith Nichols und dem Executive Committee mit Rat und Tat zur Seite stehen.

„Ich war betrübt, als ich von Tons Befinden erfahren habe und wir alle freuen uns darauf, ihn bald wieder zurück im Büro zu sehen”, sagte Karel Vuursteen, Vorsitzender des Aufsichtsrates. „In der Zwischenzeit wird jedoch unser äußerst erfahrenes Executive Committee zusammen mit Keith für eine starke Führung sorgen, bis Ton zurück ist.”

Das Unternehmen wird die Ergebnisse für das 3. Quartal am 18. Oktober bekannt geben. Das für den 22. Oktober geplante Investoren-Meeting wird bis auf Weiteres verschoben.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.