08.05.2017 • NewsAkzoNobelMergers & Acquisitions (M&A)MA

Akzo Nobel lehnt auch drittes Übernahmegebot durch PPG ab

AkzoNobel hat auch den dritten milliardenschweren Übernahmeversuch durch PPG...
AkzoNobel hat auch den dritten milliardenschweren Übernahmeversuch durch PPG Industries abgewehrt.

AkzoNobel hat auch den dritten milliardenschweren Übernahmeversuch durch PPG Industries abgewehrt. Der US-Wettbewerber hatte das Gebot für Akzo Nobel Ende April auf 26,9 Mrd. EUR erhöht. In einer Telefonkonferenz am 8. Mai teilte AkzoNobel-CEO Ton Büchner mit, sein Unternehmen habe eine eigene Strategie beschlossen, die ein guter Weg für Wachstum und langfristige Wertschaffung sei. Der niederländische Konzern gründet zwei eigenständige Unternehmen mit dem Ziel, Wachstum und Wertsteigerung weiter voranzutreiben: Paints and Coatings sowie Specialty Chemicals. Diese liege im Interesse aller Aktionäre. Zuvor hatte sich Akzo-Nobel-Unternehmenschef Ton Büchner mit dem Management von PPG Industries getroffen.

PPG Industries zeigte sich von der erneuten Absage enttäuscht. Das Unternehmen sei weiterhin davon überzeugt, dass eine Fusion beider Konzerne einen deutlich höheren Wert für die Aktionäre schaffe und mehr Sicherheit für Beschäftigte und Pensionäre bringen würde als der von Akzo Nobel angekündigte neue Plan der Eigenständigkeit. PPG will nun die kompletten Details der Antwort von Akzo Nobel prüfen.

PPG-Chef Michael McGarry hatte bereits gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg gedroht, man sei gewillt, ein feindliches Übernahmeangebot zu machen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.