08.11.2011 • NewsColandisProfi-conReinraum

Aktionsfläche Reinraum auf der productronica

Die productronica, Weltleitmesse für innovative Elektronikfertigung, bietet der Reinraumtechnikbranche, die essentiell für viele Produktionsbereiche der Elektronikfertigung ist, eine prominente Plattform und präsentiert an allen vier Messetagen die Aktionsfläche Reinraum. Unter dem Motto „Modern Art of Cleanliness: One Network - Your Choice" wird in Halle B2, Stand B2.381 zweimal täglich „live" ein mobiler Reinraum aufgebaut, der die gesamte Prozesskette des „Arbeitens unter reinen Bedingungen" aufzeigt.

Auf der productronica 2011 präsentieren fünf vernetzte Firmen das sogenannte „Cleanliness-Event". Messebesucher können zweimal am Tag „live" die Entstehung eines mobilen Reinraums erleben, der am Ende jeder Vorstellung bereitsteht. Dabei kommt die Komplexität von Bau und Betrieb eines Reinraumes zum Tragen, bei der viele Glieder einer Prozesskette ineinander greifen. Der Reinraum schafft die nötige Voraussetzung, die für die Produktion von elektronischen Bauteilen unerlässlich ist, indem er die Partikelkonzentration in der Luft auf ein Minimum reduziert.

„Sobald ein Industrieunternehmen einen Reinraum benötigt, greift unser Netzwerk. Dieses besteht aus Experten für Reinraumbekleidung, Reinraumreinigung, Logistik und Transport sowie Maschinenbau. Wir organisieren alles rund um den Reinraum. Der Kunde muss sich nur noch um seinen Produktionsprozess kümmern", erklärt Joachim Ludwig, Geschäftsführer der Colandis GmbH, Hersteller von Reinraumtechnik, das Konzept.
Das Reinraum-Netzwerk bestehend aus den Firmen Colandis, DB Schenker, decontam, profi-con und Häcker Automation zeigt den kompletten Aufbau beginnend mit dem Reinraum-Aufbau über Bereitstellung der Reinraum-Bekleidung, Reinigung und Qualifizierung des Reinraums sowie Einbringung eines Mikromontagesystems und dessen fachgerechter Anschluss bis hin zur Inbetriebnahme. Am Ende steht der gereinigte und qualifizierte Reinraum zur Verfügung und die Produktion unter reinen Arbeitsbedingungen kann beginnen.

Zu sehen sind die Vorführungen vom 15. bis 18. November auf der productronica 2011, Neue Messe München, in Halle B2, Stand B2.381. Die genauen Uhrzeiten und alle weiteren Live-Demonstrationen sind in der Rubrik Hands-on Sessions über die Termindatenbank abrufbar.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.