06.05.2013 • NewsAir ProductsGazpromHelium

Air Products und Gazprom planen Heliumprojekt in Russland

Der US-amerikanische Industriegasespezialist und führende Heliumproduzent Air Products unternimmt weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit seiner Kunden mit Helium. Das Unternehmen unterzeichnete gemeinsam mit der russischen Gazprom Export LLC eine Absichtserklärung, die den langfristigen Plan zum Heliumbezug von Gazprom bestätigt.

Gazprom beabsichtigt die Erschließung der umfangreichen Erdgasressourcen in Ostsibirien und plant die Errichtung einer großen Heliumfördereinrichtung für die heliumhaltigen Erdgasvorkommen in der Region von Blagoveshchensk ab 2018. Neben dem Bezug von Helium, benennt die Absichtserklärung auch Air Products' Interesse, mit Gazprom in den Bereichen Logistik, Technologie und Produktion im Rahmen dieses Projektes zusammenzuarbeiten.

"Die zuverlässige Versorgung unserer Kunden mit Helium hat allerhöchste Priorität bei Air Products und die Zusammenarbeit mit Gazprom wird unser Portfolio verfügbarer Heliumquellen weiter differenzieren. Diese Absichtserklärung ist die jüngste in einer Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung unserer Position, um die steigende Heliumnachfrage unserer Kunden bedienen zu können. Wir werden weiter nach zusätzlichen Heliumquellen Ausschau halten, um uns als Käufer, Investor oder Betreiber daran zu beteiligen", kommentiert John Van Sloun, General Manager Worldwide Helium bei Air Products, die Unterzeichnung.

"Mit einer sorgfältigen Planung von Förderung, Transport und Speicheranlagen für das neue ambitionierte Ostsibirische Heliumprojekt, wird sichergestellt, dass dieses knappe Gas für vorhandene Technologien ausreichend verfügbar bleibt und ein strategischer Heliumspeicher gebildet werden kann. Wir erhoffen uns, dass die Partnerschaft mit Air Products die Gazprom Gruppe bei der Entwicklung dieses reichhaltigen Vorkommens im Rahmen der stetig wachsenden weltweiten Heliumnachfrage unterstützt", so der stellvertretende Vorsitzende von Gazproms Management-Komitee und General Director von Gazprom Export, Alexander Medvedev.

Van Sloun erklärte außerdem, dass Air Products die neue, gemeinschaftlich betriebene Produktionsanlage für flüssiges Helium in der Nähe von Big Piney, Wyoming, USA, planmäßig 2013 in Betrieb nehmen wird. Die Anlage verarbeitet Erdgas vom Riley-Ridge-Feld in Wyoming, einem der größten Vorkommen heliumhaltiger Erdgasfelder in den USA. Das Riley-Ridge-Feld gilt als umfangreiche Heliumquelle, die für Jahrzehnte zur Heliumproduktion beitragen soll.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.