07.10.2013 • NewsAir ProductsGroßauftragIndustriegase

Air Products erhält Großauftrag für Industriegasanlagen in Indien

Air Products unterzeichnete Anfang Oktober einen Langzeitvertrag mit dem indischen Unternehmen Bharat Petroleum Corporation Limited (BPCL). Der Vertrag sieht vor, dass Air Products mehrere Anlagen zur Industriegaseherstellung in Kochi, Kerala, Indien, baut, besitzt und betreibt. Der neue Industriegasekomplex soll zukünftig BPCLs Raffinerie und einen geplanten Petrochemiekomplex in Kochi mit Wasserstoff, Synthesegas, Stickstoff und Sauerstoff versorgen. Es handelt sich hierbei um Indiens bisher größten Auftrag für eine ausgelagerte Versorgung mit Wasserstoff und den Bau der ersten Wasserstoffanlagen von Air Products in Indien überhaupt. Die phasenweise Inbetriebnahme sieht eine erstmalige Versorgung mit den jeweiligen Gasen im Jahr 2015 vor.

Die neuen Anlagen stellen Industriegase für BPCLs Raffinerie in Kochi bereit, wo derzeit ein integriertes Expansionsprogramm in Höhe von 2,6 Mrd. US-$ umgesetzt wird, das die Verarbeitungskapazität von Rohöl auf jährlich rund 15,5 Mio. metrische Tonnen (ungefähr 310.000 Barrel pro Tag) erhöht. Im Rahmen des Vertrages stellt Air Products eine innovative Kombination unterschiedlicher Anlagentechnologien bereit:

• Zwei kombinierte Methan-Dampfreformer, die zusammen pro Stunde rund 16,4 t (täglich rund 165 Mio. Standardkubikfuß) Wasserstoff produzieren, die zur Produktion von sauber verbrennenden Kraftstoffen und Petrochemikalien verwendet werden.

• Ein kryogenes Synthesegas-Reinigungssystem zur Produktion von Synthesegas, einem Gemisch aus hochreinem Wasserstoff und Kohlenmonoxid.

• Dampf, der in den Anlagen von Air Products' anfällt und für zahlreiche Herstellungsprozesse von BPCL benötigt wird.

• Eine Luftzerlegungsanlage zur Herstellung von Stickstoff und Sauerstoff für die Raffinerie und den Petrochemiekomplex.

• Eine Gasturbine für die Energieversorgung der Anlagen von Air Products.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?