16.02.2015 • NewsAir LiquideMethanolLuftzerlegungsanlage

Air Liquide versorgt neue Großanlage mit Sauerstoff

Air Liquide wurde vom chinesischen Petrochemiekonzern Yuhuang Chemical als Sauerstofflieferant für dessen neue Großanlage zur Methanolproduktion ausgewählt, die in St. James Parish in Louisiana gebaut werden soll. Das Unternehmen wird rund 170 Mio. USD (ca. 140 Mio. EUR) in dieser Region investieren, in der die Chemiebranche ein starkes Wachstum verzeichnet.

Die neue Anlage wird rund 5.000 t Methanol pro Tag produzieren. Sie wird damit - nach Kapazität - eine der größten Methanol-Produktionsstätten der USA sein. Air Liquide hat einen neuen langfristigen Vertrag unterzeichnet, der die Lieferung von 2.400 t Sauerstoff pro Tag vorsieht. Hierfür wird man eine energieeffiziente Luftzerlegungsanlage zur Produktion von Sauerstoff, Stickstoff und Argon bauen. Für eine hohe Versorgungssicherheit wird die Anlage an das umfangreiche Pipelinenetz von Air Liquide in Louisiana angeschlossen. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Halbjahr 2017 geplant.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.