24.03.2011 • NewsAir LiquideHeliumDruckgaszylindern

Air Liquide: Helium in 300-bar-Druckgaszylindern

Helium in 300-bar-Druckgaszylindern
Helium in 300-bar-Druckgaszylindern

Air Liquide: Helium in 300-bar-Druckgaszylindern
Air Liquide hat in Ludwigshafen eine zweite 300-bar-Abfüllanlage für Helium in Betrieb genommen. Die so gefüllten Druckgaszylinder bieten über 40% mehr Helium als die herkömmlichen Druckgaszylinder, die mit 200 bar gefüllt werden. Dadurch werden Handlingund Transportkosten verringert. Air Liquide bietet das 300-bar-Helium in den Qualitäten 4.6, 5.0 und 6.0 für 10-, 20-, und 50-Liter-Zylinder flächendeckend in Deutschland an. Zusätzlich lieferbar sind Bündel mit 12 Zylindern. Bereits seit 1999 werden in Ludwigshafen Wasserstoff und Wasserstoffgemische mit 300 bar abgefüllt, im Jahr 2000 kam eine neue 300-bar-Abfüllanlage für viele Luftgase und deren Gemische hinzu.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.