AGV Chemie: Patrick Krauth folgt auf Markus Scheib

Patrick Krauth, Chief Financial & Operations Officer der Karlsruher Schwabe-Gruppe, ist neuer Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg (AGV Chemie).

Er folgt auf Markus Scheib, der nach mehr als zehn Jahren aus beruflichen Gründen den Vorsitz vorzeitig abgab. Krauth, bislang stellvertretender Vorsitzender des AGV Chemie, wurde vom Vorstand einstimmig nachgewählt.

Er sieht seine Aufgabe als Vorsitzender in erster Linie darin, das tarifpolitische Profil Baden-Württembergs in der Chemie-Tariflandschaft zu schärfen. „Wir sind eine von mittelständischen Unternehmen geprägte Branche im Land. Das wird in der Verbandsarbeit klar unsere Richtschnur sein,“ so Krauth.

Sein Vorgänger Markus Scheib war seit Mai 2010 Vorsitzender des in Baden-Baden ansässigen Verbandes und wird dem Vorstand weiter angehören. Aufgrund der Übernahme der alleinigen Geschäftsführung der Mineraloelraffinerie Oberrhein in Karlsruhe gab er den Vorsitz ab.

Neu gewählt als stellvertretende Vorsitzende wurden Andreas Schmitz, Roche Diagnostics, Mannheim, und Joachim Hofmann, Brüggemann L. Chemical, Heilbronn. Weitere Mitglieder im Vorstand der baden-württembergischen Chemie-Arbeitgeber sind Olaf Breuer, Evonik Technology & Infrastructure, Rheinfelden, Christjan Knudsen, Boehringer-Ingelheim Pharma, Biberach, Michael Lindner, Börlind, Calw, Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des AGV Chemie, Michael Münzing, Münzing Chemie, Abstatt, und Matthias Siebe, Michelin Reifenwerke, Karlsruhe.

Patrick Krauth ist neuer Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie...
Patrick Krauth ist neuer Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg. Foto: AGV Chemie

Anbieter

Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.

Allee Cité 1
76532 Baden-Baden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.