09.07.2014 • NewsAesica PharmaceuticalsIan Muir

Aesica konzentriert Investitionen auf deutsches Formulierungsgeschäft

Aesica Pharmaceuticals baut seine Kompetenz in der Herstellung fester Arzneiformen zur oralen Verabreichung weiter aus. Dazu gehört auch eine neue Kompaktierungsmaschine für die Trockengranulation am Standort Zwickau, da dieser Bereich einen entscheidenden Wachstumsmarkt in Deutschland erschließt.

Das Unternehmen möchte seine Präsenz in Deutschland mit seinen zwei Standorten in Monheim und Zwickau nutzen, um seinen Marktanteil in diesem Bereich auszubauen, da die deutsche Pharmabranche bedeutende Wachstumschancen für seine Dienstleistungen bietet. Diese neueste Investition ergänzt andere Investitionen in jüngster Vergangenheit , darunter eine neue Anlage zur Tablettenbefilmung und eine Beutelverpackungslinie. Dadurch wird das breite Spektrum an Kompetenzen in Deutschland noch weiter ausgebaut.

Die neue Kompaktierungsmaschine ermöglicht eine kontinuierliche Verarbeitung und führt so zu einer verbesserten Gleichförmigkeit der Produkte. Die Investition wurde aufgrund der steigenden Nachfrage nach pharmazeutischen Formulierungstechnologien getätigt, welche die Formulierung von Wirkstoffen ermöglichen, deren Wirkung sonst durch die Verwendung von Wasser beeinträchtigt würde.

Ian Muir, Managing Director für den Bereich Fertigarzneimittelherstellung bei Aesica, erklärte: „Diese neue Investition deckt sich mit unserer Strategie, in unsere deutschen Standorte zu investieren, um unsere Kapazitäten und unsere Angebotspalette zu erweitern. So können wir unseren heimischen Marktanteil in Deutschland ausbauen und gleichzeitig unseren Kunden weltweit neue Dienstleistungen anbieten. Das Angebot im Bereich Trockengranulierung wird das Unternehmenswachstum vorantreiben, da Kunden mit feuchtigkeitsempfindlichen Wirkstoffen schon lange nach geeigneten Technologien und vor allem erfahrenen CDMOs suchen, die ihre Produkte

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.