16.03.2011 • NewsKieselsäureDegussaAerosil

Aerosil - pyrogene Kieselsäure

Aerosil - pyrogene Kieselsäure:
Die pyrogene Kieselsäure Aerosil wurde vor über 60 Jahren von dem Degussa-Forschen Harry Kloepfer entwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte wurden immer wieder neue und innovative Anwendungen für das in einem kontinuierlichen Verbrennungsprozess (Flammenhydrolyse) hergestellte, feinteilige, weiße Pulver gefunden. Die Anwendungsgebiete von Aerosil sind äußerst vielfältig. So wird es bspw. als Fließhilfsmittel im Löschpulver von Feuerlöschern wie auch zur Verdickung von Flüssigkeiten in Gels oder Cremes eingesetzt. Im Flugzeugbau wird das Feuchtigkeit abweisende Produkt in Rostschutzfarben eingesetzt. Durch seine Fähigkeit, selbst großen Temperaturschwankungen bei Wahrung seiner „verstärkenden“ Eigenschaften zu trotzen, findet es zudem Anwendung im Flugzeugbau. In Siliconkautschuk dient es als qualitativ hochwertiger Verstärkerfüllstoff. Es sorgt außerdem in Farben und Lacken, Kleb- und Dichtstoffen für die richtige Konsistenz und ermöglicht das Herstellen tropffreier Farben. Des Weiteren kommt Aerosil in der Pharmazie und bei der Herstellung von Kosmetika zum Einsatz. Es ist Hauptbestandteil bei der Herstellung von leistungsfähigen Hochtemperatur-Isolationsmaterialien. Und die Mikrochipindustrie setzt es als ultrafeines Poliermittel ein. Die Marke Aerosil symbolisiert aber nicht nur ein vielfältig einsetzbares Produkt, sondern umfasst ein ganzes Paket an Service- und Supportleistungen für die belieferten Industrien. So sorgen Expertenteams in Forschung und Entwicklung für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und deren Anwendung. Über 100 Vertriebsbüros in 95 Ländern sorgen für die örtliche Nähe und eine intensive Betreuung der Kunden. Global tätige Fachleute erarbeiten anwendungs- und handhabungstechnische Lösungen zusammen mit den Kunden. Die funktionierende Logistik gewährleistet termingerechte Lieferungen, das ausgeklügelte Verpackungsdesign löst zudem handhabungstechnische Probleme bereits im Ansatz und die technische Kundenberatung steht den Nutzern in allen Regionen der Welt zur Verfügung. Die langfristig angelegte Sortimentspolitik des Geschäftsgebiets Aerosil in Verbindung mit einem globalen Netzwerk an Produktionsstandorten bietet den Verbrauchern in praktisch allen Teilen der Welt ein hohes Maß an Liefer- und damit auch Planungssicherheit. Degussas Geschäftsbereich Aerosil & Silanes betreibt Aerosil-Produktionsstätten in Rheinfelden/ Deutschland, Leverkusen/ Deutschland, Antwerpen/Belgien, Roussillon/Frankreich, Mobile/USA, Waterford/USA, Yokkaichi/Japan und Map Ta Phut/Thailand. Über das breite Spektrum der Produkte und ihrer Eigenschaften informiert die aktuelle Aerosil Produktübersicht des Unternehmens, die unter www.aerosil.com angefordert.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.