16.03.2011 • NewsKieselsäureDegussaAerosil

Aerosil - pyrogene Kieselsäure

Aerosil - pyrogene Kieselsäure:
Die pyrogene Kieselsäure Aerosil wurde vor über 60 Jahren von dem Degussa-Forschen Harry Kloepfer entwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte wurden immer wieder neue und innovative Anwendungen für das in einem kontinuierlichen Verbrennungsprozess (Flammenhydrolyse) hergestellte, feinteilige, weiße Pulver gefunden. Die Anwendungsgebiete von Aerosil sind äußerst vielfältig. So wird es bspw. als Fließhilfsmittel im Löschpulver von Feuerlöschern wie auch zur Verdickung von Flüssigkeiten in Gels oder Cremes eingesetzt. Im Flugzeugbau wird das Feuchtigkeit abweisende Produkt in Rostschutzfarben eingesetzt. Durch seine Fähigkeit, selbst großen Temperaturschwankungen bei Wahrung seiner „verstärkenden“ Eigenschaften zu trotzen, findet es zudem Anwendung im Flugzeugbau. In Siliconkautschuk dient es als qualitativ hochwertiger Verstärkerfüllstoff. Es sorgt außerdem in Farben und Lacken, Kleb- und Dichtstoffen für die richtige Konsistenz und ermöglicht das Herstellen tropffreier Farben. Des Weiteren kommt Aerosil in der Pharmazie und bei der Herstellung von Kosmetika zum Einsatz. Es ist Hauptbestandteil bei der Herstellung von leistungsfähigen Hochtemperatur-Isolationsmaterialien. Und die Mikrochipindustrie setzt es als ultrafeines Poliermittel ein. Die Marke Aerosil symbolisiert aber nicht nur ein vielfältig einsetzbares Produkt, sondern umfasst ein ganzes Paket an Service- und Supportleistungen für die belieferten Industrien. So sorgen Expertenteams in Forschung und Entwicklung für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und deren Anwendung. Über 100 Vertriebsbüros in 95 Ländern sorgen für die örtliche Nähe und eine intensive Betreuung der Kunden. Global tätige Fachleute erarbeiten anwendungs- und handhabungstechnische Lösungen zusammen mit den Kunden. Die funktionierende Logistik gewährleistet termingerechte Lieferungen, das ausgeklügelte Verpackungsdesign löst zudem handhabungstechnische Probleme bereits im Ansatz und die technische Kundenberatung steht den Nutzern in allen Regionen der Welt zur Verfügung. Die langfristig angelegte Sortimentspolitik des Geschäftsgebiets Aerosil in Verbindung mit einem globalen Netzwerk an Produktionsstandorten bietet den Verbrauchern in praktisch allen Teilen der Welt ein hohes Maß an Liefer- und damit auch Planungssicherheit. Degussas Geschäftsbereich Aerosil & Silanes betreibt Aerosil-Produktionsstätten in Rheinfelden/ Deutschland, Leverkusen/ Deutschland, Antwerpen/Belgien, Roussillon/Frankreich, Mobile/USA, Waterford/USA, Yokkaichi/Japan und Map Ta Phut/Thailand. Über das breite Spektrum der Produkte und ihrer Eigenschaften informiert die aktuelle Aerosil Produktübersicht des Unternehmens, die unter www.aerosil.com angefordert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.