13.03.2023 • NewsAenova Group

Aenova stellt neue Strategie im Steril-Bereich vor

Die Aenova Group hat für ihren Bereich Sterile Fertigung ein Restrukturierungsprogramm aufgesetzt. Dies zielt auf einen deutlichen Kapazitätsausbau des großen Aenova Steril-Standorts in Latina, Italien, ab. Gleichzeitig wird der Standort in Wolfratshausen geschlossen und der Teilbereich Sterile Fertigung am Standort Gronau aufgegeben.

Der internationale Auftragshersteller und -entwickler für die Pharma- und Healthcare-Branche hat für den Bereich Sterile Fertigung innerhalb der Business Unit „Semi-solida und Liquida“ ein Restrukturierungsprogramm aufgesetzt. Dies zielt auf einen deutlichen Kapazitätsausbau des großen Aenova Steril-Standorts in Latina, Italien, ab.

In den letzten 24 Monaten sind in dem Werk zwischen Rom und Neapel über 20 Mio. EUR investiert worden, um den Kunden einen Hochleistungsstandort mit modernster Abfülltechnik für sterile Darreichungsformen, insbesondere Vials und PFS, anbieten zu können. Dieser neue Herstellungsbereich ist von den italienischen Behörden bereits abgenommen worden. Derzeit laufen ca. 15 Mio. EUR Folgeinvestitionen, um das Angebot weiter auszubauen. Dies zielt vor allem ab auf die Kapazitätserhöhung für vorbefüllte Spritzen (prefilled syringes, PFS) ab.

Damit reagiert Aenova auf den Marktbedarf für PFS und die gestiegenen Kundenanforderungen für diese wachstumsstarke sterile Darreichungsform. Aenova positioniert sich mit weiteren Ausbauten zugleich als serviceorientierter end-to-end-Anbieter in diesem Bereich.

Im Zuge dieser Konzentration werden an den anderen Steril-Standorten Konsequenzen gezogen, da insbesondere durch die jetzt in Kraft tretenden zusätzlichen Behördenauflagen für die Sterilfertigung eine umfängliche Sanierung der Standorte wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Daher wird der Standort Haupt Pharma in Wolfratshausen im Jahr 2023 geschlossen und am Standort der Haupt Pharma Wülfing in Gronau der Teilbereich Sterile Fertigung aufgegeben. Kundenprojekte sollen nach Plan transferiert oder beendet werden. Am Standort in Gronau liegt der Schwerpunkt künftig im erfolgreichen Solidabereich mit bereits in der Umsetzung befindlichen Kapazitätserweiterungen.

„Unsere Restrukturierung und die Fokussierung auf unseren Steril-Standort Latina zielt auf einen Wachstumsmarkt ab. Das zahlt auf die gesamte Aenova-Strategie ein. Wir sind damit bestens für die Zukunft aufgestellt“, erklärte Jan Kengelbach, CEO der Aenova Group, zu den Maßnahmen.

Aenova führt deutliche Kapazitätserweiterungen am Steril-Standort Latina für...
Aenova führt deutliche Kapazitätserweiterungen am Steril-Standort Latina für Fill & Finish von Fläschchen und vorbefüllte Spritzen (sog. PFS) durch. (Foto: Aenova)

Anbieter

Logo:

Aenova Holding GmbH

Berger Straße 8 - 10
82319 Starnberg (Percha)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.