15.11.2017 • NewsAenova GroupVirbacVeterinärmedizin

Aenova Group baut neue Produktionsanlage in Italien

Die Aenova Group erweitert ihre Produktionskapazitäten im Bereich Tiergesundheit deutlich. Dazu wird am Standort Latina (Italien) eine neue Produktionsanlage für Tierarzneimittel in fester Darreichungsform (Tabletten, Pulver etc.) errichtet.

Der Neubau ist ein Beispiel für die erfolgreiche Partnerschaft mit Virbac, einem der weltweit führenden Unternehmen für Tiergesundheit. Virbac und Aenova investieren gemeinsam in den neuen Produktionskomplex. Er soll innerhalb von zehn Monaten fertiggestellt und mit modernster Fertigungstechnik ausgestattet werden. Die neue Produktionsstätte soll im März 2018 den Probebetrieb aufnehmen und ab 2019 mit voller Kapazität laufen.

Tiergesundheit als strategische Säule

„Wir wollen mit dieser Investition unsere führende Marktposition im Bereich veterinäre Auftragsherstellung weiter ausbauen“, sagte CEO Dr. Mohammad Naraghi. „Die Tiergesundheit ist eine unserer strategischen Säulen, die Aenova von den traditionellen Auftragsherstellern der Pharmabranche abhebt. Der Standort in Latina leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag. Mit dem Neubau können wir unter anderem die Produktionskapazität für feste Parasitizid-Tabletten deutlich steigern, was vor allem für den US-Markt interessant sein dürfte. Eine weitere Kapazitätserweiterung in diesem Bereich schließen wir für die kommenden Jahre nicht aus“, fügte Naraghi hinzu. 

„Unsere Betriebsstätte in Latina ist bereits heute der weltweit wichtigste Auftragshersteller von Tierarzneimitteln. Wir haben sehr gute Geschäftsbeziehungen mit fast allen führenden Tiergesundheitsunternehmen am Markt“, betonte Angelo Gatto, Senior Vice President Global Sales and Marketing. „Die hervorragende Marktstellung resultiert aus unserer klaren Strategie, die darauf zielt, unsere Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu sichern und unseren Kunden stets ein verlässlicher Partner zu sein.“

Am Standort in Latina werden sowohl Human- als auch Tierarzneimittel produziert. Das Werk wurde 1957 von Pfizer gegründet und ist seit 2009 als Auftragshersteller tätig. Am Standort werden hauptsächlich vier Gruppen von Medikamenten produziert: sterile und nicht-sterile Penicillin-Präparate; sterile Cephalosporin-Medikamente sowie konventionelle Arzneimittel. Mit der neuen Anlage kommen Tierarzneimittel in fester Darreichungsform hinzu. Der Standort bietet modernste Technik mit einem hohen Maß an Automatisierung und Integration.

Anbieter

Logo:

Aenova Holding GmbH

Berger Straße 8 - 10
82319 Starnberg (Percha)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.