Aenova erweitert die Produktion von Tabletten mit hochpotenten onkologischen Wirkstoffen

Der Auftragshersteller Aenova hat am Standort Regensburg eine dritte Hochleistungs-Tablettenpresse mit integrierter automatischer In-Prozess-Kontrolle in Betrieb genommen, um seine Produktionskapazität für hochwirksame onkologische Arzneimittel auszubauen.

Die Erweiterung erfolgte nach Angaben des Unternehmens, um der steigenden Nachfrage von Kunden nach Präparaten im onkologischen Umfeld mit hochpotenten Wirkstoffen (High Potency Active Pharmaceutical Ingredients, HPAPIs), wie Zytostatika, Immunsuppressiva oder hormonhaltigen Produkten, gerecht zu werden.

Mit einer Investition von rund 500.000 EUR und nun insgesamt drei identischen, automatisierten Tablettenpressen-Straßen kann Aenova bis zu 1 Mio. Tabletten pro Stunde im Bereich hochpotenter Produkte produzieren.

Die Tablettenpressen sind online mit drei Kombi-Aufwärtsentstaubern und der automatischen In-Prozess-Kontrolleinrichtung verbunden. Damit werden Gewicht, Dimensionen und die Bruchfestigkeit zu definierten Zeitpunkten gezogener Tabletten regelmäßig vollautomatisch kontrolliert.

Laut Aenova ermögliche der Einsatz von automatischen In-Prozess-Kontrolleinrichtungen nun einen ununterbrochenen, regularienkonformen und qualitätsgesicherten Herstellprozess der Tabletten unabhängig von Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Im Bereich hochpotenter Produkte bis zur OEB-5-Klasse muss aufgrund des Gefährdungspotentials für das Personal in der Herstellung ein besonderer Schutz gewährleistet werden.

Christine Beck, SVP der Geschäftseinheit Solids bei Aenova, sagte: "Die umgesetzten Erweiterungen stehen im Zusammenhang mit der strategischen Positionierung des Standortes Regensburg als Center of Excellence HPAPI and Oncology Products innerhalb der Aenova Group. Dafür ist zudem ein Erweiterungsbau für die sog. HPAPIs (High Potency Active Pharmaceutical Ingredients) bis 2022 geplant sowie eine Erweiterung der Produktionskapazitäten für Hartkapseln für hochpotente Produkte".

In Regensburg produziert und verpackt Aenova ein umfangreiches Sortiment an festen, halbfesten und flüssigen Darreichungsformen.

Dank der neuen Tablettenpresse können bei Aenova in Regensburg nun im Bereich...
Dank der neuen Tablettenpresse können bei Aenova in Regensburg nun im Bereich hochpotenter Produkte fast 1 Mio. Tabletten pro Stunde produziert werden. © Aenova Group

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.