Addivant Germany und BG RCI kooperieren

Eine enge Zusammenarbeit haben die Addivant Germany und die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zur Umsetzung der Präventionsstrategie „Vision Zero. Null Unfälle – gesund arbeiten“ vereinbart.

Die Unterzeichner sind der Überzeugung, dass durch die Präventionsstrategie letztlich alle Unfälle und Berufskrankheiten verhindert werden können, wenn Sicherheit und Gesundheit als elementare Werte aller Menschen erkannt und Management, alle Führungskräfte und die Beschäftigten ihrer Verantwortung entsprechend handeln.

Die Partner wollen mit der Kooperationsvereinbarung eine nachhaltige Verbesserung für Sicherheit und Gesundheitsschutz erreichen. Zehn Punkte werden dazu in der Vereinbarung aufgelistet. Unter anderem sollen Führungskräfte qualifiziert werden, die im Vision Zero-Leitfaden beschriebenen Erfolgsfaktoren in ihrem Verantwortungsbereich umzusetzen. Weiter wird die Einführung des Gütesiegels „Sicher mit System“ durch die BG RCI unterstützt.

Die Präventionsstrategie der BG RCI gibt konkrete Ziele vor, die es bis zum Jahr 2024 zu erreichen gilt. So soll das Arbeitsunfallrisiko um 30% verringert werden und die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle um 50 Prozent sinken. Für Addivant Germany unterzeichnete Werkleiter Dr. Thomas Kunz die Vereinbarung. Für die BG RCI zeichnet Präventionsleiter Helmut Ehnes verantwortlich.

Addivant Germany produziert im 4-Schicht Betrieb am Standort Waldkraiburg mit 135 Mitarbeitern innovative Lichtschutzmittel und Antioxidantien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Am Standort werden Chemikanten, Chemielaboranten, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker ausgebildet.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.