12.04.2013 • NewsErkrankungLizenzvereinbarungRoche

Actavis kauft Roche-Produkte

Actavis kauft Roche-Produkte – Roche und Actavis, ein führender Generikahersteller mit Sitz in Island, haben Vereinbarungen unterzeichnet, die den Verkauf von drei pharmazeutischen Roche-Produkten an Actavis betreffen.

Alle Produktrechte - mit einigen regionalen Ausnahmen - für Bezalip, Rapilysin und Neotigason gehen an den isländischen Generikahersteller.

Bezalip und Rapilysin werden für Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt, bei Neotigason handelt es sich um ein Produkt für die Dermatologie.

In Lateinamerika werden die Produkte im Rahmen einer Lizenzvereinbarung weiterhin von Roche vertrieben. Die drei Produkte generierten im Jahr 2006 zusammen einen Umsatz von 140 Mio. CHF.

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.