06.03.2015 • NewsAbbVieMergers & Acquisitions (M&A)MA

AbbVie stärkt Krebsforschung mit Mega-Übernahme

AbbVie will seinen Konkurrenten Pharmacyclics für 21 Mrd. USD übernehmen und damit seine Krebsforschung ausbauen. Der Deal werde vermutlich Mitte des Jahres in trockenen Tüchern sein, teilte das Unternehmen mit. AbbVie macht den Großteil seines Umsatzes derzeit mit dem Rheumamittel Humira. Die Übernahme erlaubt dem Konzern eine breitere Aufstellung: Pharmacyclis hat Imbruvica zur Krebsbehandlung im Programm.

AbbVie spaltete sich 2013 von Abbott Laboratories ab und hatte im vergangenen Jahr 55 Mrd. USD für den irischen Pharmakonzern Shire geboten. Die Übernahme platzte aber.

Medien hatten berichtet, dass auch Johnson & Johnson und der Schweizer Konzern Novartis Interesse an Pharmacyclis gezeigt hätten.

Im Moment gibt es eine Fusionswelle in der Pharmabranche. So hatte etwa Pfizer im vergangenen Monat den Kauf von Hospira für 15 Mrd. USD eingetütet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.