18.06.2012 • NewsJubiläumLivedokProdok

50 Jahre Rösberg Engineering

Rösberg Engineering feierte mit 200 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und...
Rösberg Engineering feierte mit 200 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Verbänden sein 50jähriges Bestehen (Bild: Ute Heimann und Ralph Roesberg, Roesberg Engineering).

Grund zum Strahlen hatten die Geschwister Ute Heimann und Ralph Rösberg, die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter von Rösberg Engineering: Etwa 200 Gäste waren in das Karlsruher ZKM (Zentrum für Kunst- und Medientechnologie) gekommen, um mit ihnen das Jubiläum in angemessenen Rahmen zu begehen.

Was vor 50 Jahren mit einer Schlosserei begann, die ihre Chancen in der Chemie- und Energiebranche am Standort Karlsruhe, an dem zwei große Pipelines enden, erkannte, ist heute ein weltweit agierendes Engineering Unternehmen: Rösberg Engineering feierte sein 50jähriges Bestehen. Grund zum Strahlen hatten die Geschwister Ute Heimann und Ralph Rösberg, die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter von Rösberg Engineering:

Etwa 200 Gäste waren in das Karlsruher ZKM (Zentrum für Kunst- und Medientechnologie) gekommen, um mit ihnen das Jubiläum in angemessenen Rahmen zu begehen. Das Kommen hat sich für alle gelohnt: Das ZKM, das die Verbindung zwischen moderner Kunst und der IT aufzeigt, spannte den geeigneten Rahmen für die Veranstaltung. Nach einem von Ralph Rösberg launig vorgetragenen Rückblick auf Ereignisse der letzten 50 Jahre, in dem neben dem Firmengründer Manfred Rösberg auch die Rolling Stones oder Joschka Fischer im Mittelpunkt standen, rundeten sorgfältig zusammengestellte Vorträge von Kunden und Rösberg Führungskräften das Programm ab.

Heute bietet Rösberg Engineering mit fast 100 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und in China maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Dazu gehört das Basic- und Detail-Engineering für die Automatisierung von prozess- und fertigungstechnischen Anlagen und die Konfiguration, Lieferung und Inbetriebnahme von Prozessleitsystemen.

Im Bereich Informationstechnik ist Rösberg seit mehr als 20 Jahren mit dem datenbankbasierten PLT-CAE-System Prodok international erfolgreich. Seit 2007 steht mit Livedok ein System ein System zur Verfügung, das effizienten Zugriff auf die elektronische Anlagendokumentation bietet sowie deren Pflege und Konsistenz während des gesamten Lebenszyklus gewährleistet.

Welchen Anwendernutzen Livedok bietet, zeigten den Festgästen in Karlsruhe die Zeichentrickfiguren Fred the Engineer und Harry the Technician auf: Das Leben ohne Livedok kann recht kompliziert sein - bei You Tube jederzeit nachzusehen.

Anbieter

Logo:

Rösberg Engineering GmbH

Industriestr. 9
76189 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.