07.07.2014 • News4SCBayerOnkologie

4SC verstärkt sich mit Dr. Erich Enghofer

Dr. Erich Enghofer verstärkt seit Juni 2014 das Biotechnologieunternehmen 4SC in der neu geschaffenen Position eines Executive Vice President Oncology and Haematology. Der erfahrene Pharmamanager und Onkologieexperte wird insbesondere das strategische Marketing des 4SC-Hauptprodukts Resminostat auf dem weiteren Entwicklungsweg in Richtung Marktzulassung in der Indikation Leberkrebs vorantreiben. In diesem Zusammenhang wird Herr Dr. Enghofer die Positionierung von 4SC und seiner Produkte gegenüber potenziellen Pharmapartnern, strategischen und klinischen Meinungsführern (KOLs) und Investoren weiter stärken und das Unternehmen auch bei den Partnering-Aktivitäten im Bereich Business Development unterstützen.

Dr. Enghofer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit Schwerpunkt Onkologie, in denen er verschiedene Management- bzw. Geschäftsführungsfunktionen bei den Unternehmen Bayer, Medac Schering Onkologie, Amgen, Cyanamid-Lederle und Klinge Pharma (heute: Astellas) inne hatte. In den vergangenen neun Jahren leitete er bis Mai 2014 die Geschäftseinheit Onkologie (seit 2011 Hämatologie-Onkologie) bei Bayer HealthCare Deutschland in Leverkusen. In dieser Funktion hat er unter anderem die Marktzulassung und den Markterfolg des niedermolekularen Krebsmedikaments Sorafenib (Nexavar(R)) zur Behandlung von Leberkrebs in Deutschland maßgeblich mitgestaltet. Dr. Enghofer war bis Mai 2014 im Vorstand der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und ist Mitglied bei zahlreichen renommierten Fach-Organisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO), der American Society of Clinical Oncology (ASCO), der American Society of Hematology (ASH) sowie der American Association for the Advancement of Science (AAAS).

Enno Spillner, Vorstandsvorsitzender der 4SC AG, kommentierte: "Es freut uns sehr, dass wir mit Dr. Erich Enghofer einen erfahrenen Pharmamanager für die 4SC gewonnen haben. Seine große Expertise im Bereich Onkologie, insbesondere mit dem Medikament Sorafenib zur Behandlung von Leberkrebs, wird unser Team weiter verstärken und ist insbesondere bei der Positionierung unseres Wirkstoffs Resminostat bei Leberkrebs und unserer aktuellen Vorbereitung einer Phase-II-Studie in dieser Indikation hochwillkommen. Herr Dr. Enghofer wird uns zudem beim Ausbau des Partnernetzwerks zu Meinungsbildern und Pharmafirmen, wie auch im Partnering und im Business Development-Prozess entscheidend unterstützen."

Dr. Erich Enghofer kommentierte: "Ich freue mich sehr auf die Arbeit in einem so dynamischen Biotechnologieunternehmen wie 4SC, das mit Resminostat einen vielversprechenden, innovativen Ansatz für die Indikation Leberkrebs entwickelt hat. Bereits seit mehreren Jahren verfolge ich die Aktivitäten und Produktentwicklungen des Unternehmens, speziell Resminostat. Weltweit ist Leberkrebs die fünfthäufigste Krebserkrankung und die dritthäufigste tumorbedingte Todesursache, wobei die Zahl der Neuerkrankungen in den vergangenen Jahren stark angestiegen ist und ein hoher medizinischer Bedarf besteht. Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass Resminostat erfolgreich und schnellstmöglich zur Marktzulassung gebracht und damit für Patienten verfügbar gemacht werden kann."

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.