495 Mio € für Industriepark Höchst

Die Gesamtsumme der Investitionen im Industriepark Höchst erreicht auch im zu Ende gehenden Jahr ein beachtliches Niveau: 495 Mio. € haben die Standortgesellschaften investiert und damit die Gesamtsumme der seit dem Jahr 2000 getätigten Investitionen auf 4,8 Mrd. € geschraubt. Stolze Zahlen, die Jürgen Vormann und Dr. Roland Mohr, Geschäftsführer der Industriepark-Betreibergesellschaft Infraserv Höchst, am 7. Dezember im Rahmen eines Pressegespräches bekannt gaben. Das hohe Investitionsvolumen kommt in erster Linie durch die beiden Großprojekte zustande, die derzeit im Industriepark Höchst realisiert werden: Die neue Ticona-Produktionsanlage und die Ersatzbrennstoff-Anlage, mit der die Energieversorgungsstrukturen des Standortes weiter optimiert wird, sorgen weiterhin für eine stattliche Investitionssumme, nachdem nicht zuletzt durch diese beiden Projekte in den Jahren 2008 und 2009 mit 602 Mio.€ sowie 644 Mio.€ bereits Rekordwerte erreicht werden konnten. „Natürlich kann sich die Gesamtsumme nicht dauerhaft auf diesem extrem hohen Niveau bewegen, aber wir stellen fest, dass auch unabhängig von den Großprojekten weiterhin am Standort investiert wird", erläuterte Jürgen Vormann.
mehr:

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.