07.12.2012 • NewsOntarioNachhaltigkeitInnovation

360 Mio. € für Ontario

360 Mio. € für Ontario - Ökonomischer Erfolg in der Zukunft setzt nachhaltige Innovationen in der Gegenwart voraus.

Dieses Leitbild verfolgt Ontario, die wirtschaftlich stärkste Provinz Kanadas, seit Jahren auch in der Forschung: Die Regierung fördert ihre Spitzenforschung mit insgesamt 360 Mio. € (550 Mio. C$) aus dem so genannten Ontario Research Fund.

Aktuell profitieren 126 Projekte in insgesamt 16 Forschungseinrichtungen von Zuwendungen in Höhe von 13 Mio. € (20 Mio. C$).

„Wir wollen gewährleisten, dass Ontario auf dem Markt der Innovationen weltweit mit an erster Stelle steht und unsere Provinz weiterhin Synonym für einen wachstumsstarken Investitionsstandort ist", sagt Dalton McGuinty, Premierminister und Minister für Forschung und Entwicklung.

Die Fördergelder kommen beispielsweise der Laboroder Software-Ausstattung der ausgewählten Einrichtungen zugute.

So setzen Finanzspritzen genau dort an, wo hohe Kosten die Spitzenforschung in Universitäten und Kliniken bremsen.

Pro Projekt kommen zu den Geldern der Regierung - die 40 % der jeweiligen Fördersumme ausmachen - zusätzlich Beihilfen von der Canada Foundation for Innovation (ebenfalls 40 %).

Bleibt ein Eigenanteil von 20 % für die geförderten Forschungseinrichtungen in Ontario.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.