23.02.2018 • News2MMergers & Acquisitions (M&A)

2M übernimmt Franken-Chemie

2M hat, nach der kürzlich erfolgten Übernahme des Düsseldorfer Unternehmens CE-O2, nun die Franken-Kosmetik-Chemiehandel, einen im Familienbesitz befindlichen Händler von Spezialchemikalien mit Sitz in Nürnberg übernommen.

Mottie Kessler, Aufsichtsrat- und Vorstandvorsitzender: „2M sucht nach Möglichkeiten, seine Präsenz auf dem europäischen Festland auszuweiten. Der Erwerb der Franken-Chemie stellt eine solche Möglichkeit dar. Das engagierte und erfahrene Team von Franken-Chemie, die Fähigkeit, Kunden mit einem Anwendungslabor zu unterstützen und Just-in-Time-Lieferungen in der richtigen Packungsgröße durchzuführen, sind die Stärken von Franken-Chemie. 2M wird nun auf diesen Stärken aufbauen und in das Unternehmen investieren, um Kunden und Lieferanten ein noch besseres Angebot bieten zu können. Wir freuen uns daher sehr über diese Akquisition."

Der Branchenfokus und das Produktangebot der Franken-Chemie ist dem der Surfachem sehr ähnlich, einem der größten Unternehmen von 2M, das bereits in Großbritannien, Skandinavien, Polen und Brasilien vertreten ist. Der Hauptlieferant von Franken-Chemie - Evonik - ist auch einer der Hauptlieferanten von Surfachem. Die Fähigkeit von Surfachem, Herstellern von Körperpflege- und Hygieneprodukten technische Unterstützung und Formulierungsberatung zu bieten, ist eine ihrer Stärken.

Jörg Prante, Key Account Manager & Manager Sales Central Europe, Subsaharan-Afrika, Evonik: „Nach einer langjährigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit 2M und Surfachem freuen wir uns, dass 2M und Franken-Chemie zusammenkommen.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.