31.05.2024 • Literatur

Weniger tun, aber mehr bewirken

Alfred Faustenhammer: Weniger tun, mehr bewirken! Wie Sie sich als Führungskraft entlasten und gleichzeitig mehr erreichen, Wiley-VCH, 288 Seiten, 24,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51166-2

Alfred Faustenhammer

Photo

Wie können Führungskräfte ihrer Verantwortung gewachsen bleiben und sich auf ihre Kernaufgabe – das Führen von Mitarbeitenden – konzentrieren? Der Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung. Führungskräfte können die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern, daher empfiehlt Faustenhammer dort anzusetzen, wo Veränderungen erreichbar sind – bei sich selbst. Er gibt alle notwendigen Tools an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch die klare Definition der eigenen Führungsrolle, den Verzicht auf überholte Ideale und Verhaltensmuster und die konsequente Anwendung prägnanter Kommunikation.

„Weniger tun, mehr bewirken!“ zeigt Führungskräften praxiserprobte und gangbare Wege zur Selbstentlastung auf, um aus dem Teufelskreis des ewigen Rotierens auszusteigen und langfristig weniger zu tun, aber sehr viel wirksamer zu sein und in letzter Konsequenz auch mehr zu erreichen.

Meist gelesen

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
16.01.2025 • Literatur

Digitalisierungsmanagement

Die Digitalisierung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Branchen, Unternehmen und Geschäftsmodelle. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, sondern auch unsere Vorstellungswelten von Business. Gleichzeitig ist die Digitalisierung eine der wichtigsten Grundlagen für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz.

Photo
02.12.2024 • Literatur

No Zero Days

9 von 10 Ingenieure erleben in den ersten 5 Jahren ihres Berufslebens ein Gefühl von Stillstand oder Perspektivlosigkeit.

Photo
07.02.2025 • Literatur

Lives in Chemistry—Lebenswerke in der Chemie

Die autobiografische Reihe „Lebenswerke in der Chemie“ gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht.