31.05.2024 • Literatur

Weniger tun, aber mehr bewirken

Alfred Faustenhammer: Weniger tun, mehr bewirken! Wie Sie sich als Führungskraft entlasten und gleichzeitig mehr erreichen, Wiley-VCH, 288 Seiten, 24,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51166-2

Alfred Faustenhammer

Photo

Wie können Führungskräfte ihrer Verantwortung gewachsen bleiben und sich auf ihre Kernaufgabe – das Führen von Mitarbeitenden – konzentrieren? Der Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung. Führungskräfte können die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern, daher empfiehlt Faustenhammer dort anzusetzen, wo Veränderungen erreichbar sind – bei sich selbst. Er gibt alle notwendigen Tools an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch die klare Definition der eigenen Führungsrolle, den Verzicht auf überholte Ideale und Verhaltensmuster und die konsequente Anwendung prägnanter Kommunikation.

„Weniger tun, mehr bewirken!“ zeigt Führungskräften praxiserprobte und gangbare Wege zur Selbstentlastung auf, um aus dem Teufelskreis des ewigen Rotierens auszusteigen und langfristig weniger zu tun, aber sehr viel wirksamer zu sein und in letzter Konsequenz auch mehr zu erreichen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.