31.05.2024 • Literatur

Weniger tun, aber mehr bewirken

Alfred Faustenhammer: Weniger tun, mehr bewirken! Wie Sie sich als Führungskraft entlasten und gleichzeitig mehr erreichen, Wiley-VCH, 288 Seiten, 24,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51166-2

Alfred Faustenhammer

Photo

Wie können Führungskräfte ihrer Verantwortung gewachsen bleiben und sich auf ihre Kernaufgabe – das Führen von Mitarbeitenden – konzentrieren? Der Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung. Führungskräfte können die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern, daher empfiehlt Faustenhammer dort anzusetzen, wo Veränderungen erreichbar sind – bei sich selbst. Er gibt alle notwendigen Tools an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch die klare Definition der eigenen Führungsrolle, den Verzicht auf überholte Ideale und Verhaltensmuster und die konsequente Anwendung prägnanter Kommunikation.

„Weniger tun, mehr bewirken!“ zeigt Führungskräften praxiserprobte und gangbare Wege zur Selbstentlastung auf, um aus dem Teufelskreis des ewigen Rotierens auszusteigen und langfristig weniger zu tun, aber sehr viel wirksamer zu sein und in letzter Konsequenz auch mehr zu erreichen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6